Rezepte

Kokos-Granola selber machen

Granola

Granola hat in den letzten Jahren einen wahren Hype erlebt und ist aus den Supermarktregalen kaum noch weg zu denken – aber Vorsicht! Das Granola was du im Supermarkt findest sind oft wahre Kalorienbomben, vollgepackt mit Zucker und Süßungsmitteln und Dingen, die einfach niemand in seinem Frühstück braucht.

Die Devise lautet: selber machen!

Granola ist ein super Topping auf Joghurt oder einem warmen Oatmeal zum Frühstück. Der hohe Ballaststoffgehalt der Haferflocken halt lange satt, schützt die Darmschleimhaut und sorgt durch einen längeren Nährstoffabbau im Körper für einen besonders langsamen Anstieg des Blutzuckerspiegels.

Zutaten:

500 g (kernige) Haferflocken 
65 g Pekannuss
40 g Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne
2 TL Zimt
1 Prise Salz
100 g Kokosöl
60 g Ahornsirup (oder 100 g, falls vegan statt Honig)
40 g Honig
30 g Kokos-Flakes

Zubereitung:

  1. Backofen vorheizen (160 °C Ober-/Unterhitze).
  2. Nüsse, Kerne und Haferflocken in einer großen Schüssel vermengen.
    Kokosöl in einem Topf schmelzen, Honig darin auflösen, mit Ahornsirup und Zimt vermischen und aufkochen.
  3. Alles zu den Haferflocken geben und gut vermengen.
  4. Backblech mit einem Backpapier auslegen und Granola darauf verteilen.
  5. Granola ca. 10 Minuten backen, bis es braun wird,mit dem Kochlöffel durchmischen.
  6. Kokosflakes dazugeben und weitere 5-10 Minuten backen, bis auch die Flakes goldbraun sind.


    Vorsicht! Die Flakes können sehr schnell sehr dunkel werden wenn man nicht aufpasst 🙂

 

Back to list